Ministerien, Parteien und Verbände - Öffentliche Kommunikation digital und effizient gestalten
Bundesministerien, kommunale Verbände, Interessenverbände, selbst Vereine. Hand aufs Herz, man ist mit der Geschwindigkeit wie sich die digitale Welt entwickelt, teils überwältigt. Zu groß die Vielfalt an Medien, zu komplex die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Und alles muss seine Sorgfalt und Richtigkeit haben. Denn letztendlich hat man die große Verantwortung über öffentliche Gelder.
Wir haben verstanden, worauf es bei der öffentlichen Kommunikation ankommt.
Einerseits um Reichweite, denn es gilt möglichst viele Menschen innerhalb der Zielgruppe zu wichtigen Themen zu informieren. Oder zu konfrontieren.
Andererseits um Relevanz, denn es sollen nicht alle angesprochen werden, sondern eben die, die es interessiert und die einen entscheidenden Beitrag zum Thema leisten können.
Und letztendlich um Resonanz, denn die kommunizierten Themen sollen nicht nur bei den richtigen ankommen, sondern diese auch in Bewegung setzen. Damit die Kommunikation nicht nur ausgesprochen, sondern auch zu einem gewünschten Engagement oder Resultat führt.
Hierbei bedienen wir die gesamte Klaviatur des digitalen Marketings. Die breite Masse erreichen (dennoch gezielt) über Smart TVs, Haltestellen, Bahnhöfe, Einkaufszentren, oder digitaler Radiowerbung. Die Interessierten erreichen wir über Display, Video, Native Ads, sowie Social Media. Die konkret suchenden natürlich über Google SEA.
So schaffen wir Relevanz und Resonanz in einer sonst kaum greifbaren Reichweite.