Wer heute Produkte und Dienstleistungen online erfolgreich vermarkten möchte, braucht ein starkes Marketing. Display Werbung und Mobile Advertising sind die gängigen und ursprünglichen digitalen Werbeformate, die jeder kennt – und unverzichtbar! Harmonisch eingebettet in die User Experience einer Webseite haben Ads das Ziel die Reichweite zu steigern, den Traffic zu erhöhen, die Marke bekannt zu machen und letztlich den Umsatz zu steigern.
Display Werbung zeigt sich mal bunt, mal grau, mal animiert oder eben nicht, mit tollen Bildern, Fotos und natürlich Texten und lädt der Button mit „Jetzt informieren“ zu einem Interaktions-Flirt ein. Besuchst Du eine deutschsprachige Webseite, wirst Du garantiert über Display Werbung stolpern, die über programmatische Systeme platziert wurde.
Wir als Display Advertising Agentur wissen: Werbebanner spielen heute auf Webseiten, mobil, in Social Media und als digitale Außenwerbung (Digital out of home) eine große Rolle und das Potenzial ist riesig. Ende der Fahnenstange? Nicht in Sicht. Fast alle werbefinanzierten Webseiten und werbefinanzierten Apps werden mit Display Werbung gefüttert – und die haben Hunger.
Weil wir Menschen gerne auf Bewährtes zurückgreifen, hat sich auch in Sachen Bannergrößen bei der Display Werbung ein Standard etabliert.
Du findest die gängigen Bannergrößen in den Formaten:
Aber was wäre die Welt ohne Ausnahmen und Pippi Langstrumpfs, die den Online-Alltag etwas bunter machen und so gibt es auch bei der Display Werbung Sonderformate. Über Spezialanbieter lassen sich präsente und interaktive Großformate per Display programmatisch buchen. Hier heißt es eben manchmal, mehr ist mehr und „Go big or go home“.
Du kannst Dich bei Display Werbung über programmatische Mechanismen darauf verlassen, eine sehr große und relevante Reichweite zu einem guten Preis zu erhalten. Mit den heutigen Funktionen richtest Du Deine Botschaft direkt an Deine Zielgruppe und minimierst Streuverlust. Möglich ist zum Beispiel die Ausrichtung auf Seitenkategorien genauso wie die Ausrichtungen auf Zielgruppen oder Inhalte der Seite (mehr erfährst Du dazu später unter Targeting). Display Werbung ist ein bisschen wie ein Fitnessprogramm für Webseiten. Du kräftigst damit die Muskeln „Branding und Performance“. Wer dann schön trainiert hat, kann den Erfolg ideal messen, bewerten und optimieren.
Als Display Advertising Agentur sehen wir täglich das Display Werbung und Mobile Advertising omnipräsent sind. Das verlangt vor allem in Sachen Gestaltung und der zielgruppengenauen Aussteuerung eine umfassende Strategie, eine hohe Expertise und Engagement um sich „Gehör“ zu verschaffen. Brüllen kann jeder, aber die Kunst liegt darin für User das vierblättrige Kleeblatt zu sein.
Umgekehrt – wer Display Werbung falsch umsetzt, kann negative Auswirkungen auslösen. Ein Beispiel: Oft nutzen Webseitenbetreiber die Wiederansprache (Retargeting), um Shop-Besucher auf ein nicht gekauftes Produkt weiterhin aufmerksam zu machen. Hat sich ein Shop-Besucher ein Produkt angesehen, nehmen wir in diesem Fall das Beispiel Schuhe, wird er nicht selten tagelang mit einem Werbebanner von diesem Schuh ständig und dauerhaft „verfolgt“. Das „Schuh-Stalking“ mündet dann irgendwann darin, dass der User genervt Werbeblocker aktiviert. Der Zonck, denn nun bekommen weder er noch andere Unternehmen die Möglichkeit vielleicht wirklich relevante Display Werbung zu sehen bzw. zu platzieren.
Professionelle Display Ads und Retargeting zeigen sich wie ein gezielter Schuss, der im Schwarzen landet.
Nichts geht ohne Erfolgsmessung. Sie ist die Grundlage für den langfristigen Erfolg, denn nur so bist Du in der Lage Display Werbekampagnen effizient zu optimieren. Zu den wichtigsten Tools der Erfolgsmessung gehören:
Den Internet-Göttern sei Dank haben sich heute Richtlinien für Display Werbung etabliert die ein „komfortableres Surfen“ für die User sicherstellen sollen. Eine davon ist unter anderem, dass Banner nicht wild blinken, einen sichtbaren Rahmen haben müssen oder aber nicht länger als 30 Sekunden animiert sein dürfen.
Bevor programmatische Kampagnen und Display Werbung letztendlich auf- und umgesetzt werden, müssen diese zunächst einen Werbemittelfreigabeprozess bestehen, der zwischen ein paar Stunden und bis zu mehreren Tagen dauern kann. Im Zweifelsfall werden die Display Werbung und Mobile Ads abgelehnt. Das kann natürlich erhebliche Auswirkungen auf den Kampagnenstart haben.
Bitte beachte: Auch das Abspeichern eines animierten Banners im HTML5-Format genügt nicht, sofern gewisse technische Standards wie Eingabemöglichkeit der Landingpage-URL nicht eingehalten werden.
Wie beim „Pre-Flight-Check“ überprüfen wir als Display Advertising Agentur vor dem Start die Spezifikationen und führen einen Probelauf durch, bevor wir alle Größen erstellen. Erst dann kann die Kampagne abheben und die Online-Welt erobern.
Das Ziel? klaro! Mit Display und Mobile Ads haben wir eine tolle Reichweite für neue Kunden und mehr Performance.
Poßmoorweg 1
22301 Hamburg